Venedig bleibt einer der faszinierendsten Orte im Mittelmeerraum – auch wenn große Kreuzfahrtschiffe seit 2021 nicht mehr direkt in der Lagunenstadt anlegen dürfen. MSC-Schiffe machen seither in Industriehäfen außerhalb fest – meist in Marghera oder Fusina.
Von dort erfolgt der Weitertransport mit Shuttlebussen oder Wassertaxis bis in die Nähe des historischen Zentrums. Die Fahrzeit beträgt ca. 30–45 Minuten – abhängig vom Liegeplatz und Verkehr.
💡 Tipp: MSC informiert im Bordprogramm oder in der Buchung über den genauen Liegeplatz und den vorgesehenen Transferweg.
Wer Venedig erleben möchte, wird mit einem unvergesslichen Tag belohnt – Kanäle, Gondeln, Palazzi, Geschichte und ganz viel italienischer Zauber.
Für Tagesbesucher gilt ab dem 19. April 2025 eine Eintrittsgebühr:
Zeitraum: Täglich von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr
💡 Wichtig: Gäste, die einen MSC-Ausflug gebucht haben, müssen diese Gebühr nicht separat zahlen – sie ist im Preis enthalten.
❗ Nicht zahlen müssen:
Mehr Infos & Zahlung über: cda.ve.it
Liste der Ausnahmen: veneziaunica.it – exemptions
💡 Tipp: Unbedingt gutes Schuhwerk einplanen – in Venedig wird viel gelaufen (oder gegondelt).
Venedig wurde auf über 100 kleinen Inseln erbaut – verbunden durch mehr als 400 Brücken. Der Markusdom steht übrigens auf Millionen von Holzpfählen, die im Schlamm der Lagune verankert sind.